janinamichl

Kurzgeschichte: Fremde

Stell dir vor, du bist auf dem Heimweg und dir folgt jemand … … So geht es der Protagonistin in dieser Kurzgeschichte. Abends auf einem Bahnsteig, irgendwo im deutschen Nirgendwo. Sie: Anfang zwanzig, allein unterwegs, irritiert von: ihm. Seinen Schritten hinter ihr. Schwarze Haare, andere Sprache, fremd: eine Frage der Perspektive.

Kurzgeschichte: Zwischenmenschliches

An wem aus deiner Vergangenheit läufst du heute lieber schnell unerkannt vorbei – anstatt ihn oder sie zu grüßen? Clara und Jonathan haben zwar alle Sandkastentage miteinander geteilt – aber die beiden Mittzwanziger hätten jeden einzelnen darum gegeben, um auf die zufällige Begegnung im Drogiermarkt verzichten zu können. Clara hat auch allen Grund, wütend auf …

Kurzgeschichte: Zwischenmenschliches Weiterlesen »

Kurzgeschichte: Zustand null

Hast du schon einmal den Zustand der Vollkommenheit erfahren? Im Laufe ihres Lebens findet Sunny ihn – immer wieder, in den unterschiedlichsten Situationen und Momenten, meist unverhofft, zufällig, plötzlich. Aber je kramphafter sie danach sucht, je mehr sie ihn zu erzwingen versucht, desto unerreichbarer scheint er. Bis sie vor eine Wahl gestellt wird, die erst …

Kurzgeschichte: Zustand null Weiterlesen »

Kurzgeschichte über Magersucht: Das Lechzen meiner Hoffnung

Wenn du für immer verschwinden könntest – würdest du es tun? Manchmal, da fühlt sich Paula wie eine Katze, die man draußen im Regen stehengelassen hat. Manchmal fühlt sie sich wie ein Roboter. Aber vor allem fühlt sie sich kontrolliert, überwacht und eingeengt. Ihre Strategie, dem zu entgehen: Nichts essen und eines Tages verschwunden sein …

Kurzgeschichte über Magersucht: Das Lechzen meiner Hoffnung Weiterlesen »

Kurzgeschichte: Himmelsrichtungen des Herzens

Wie kommt man dazu, im ersten Pärchenurlaub jemand anderen zu küssen? Tja. Wir schaffens zwar bis zum Mond, aber scheitern hinreißend an dem Menschen, der nachts neben uns liegt. Fegen manchmal übereinander hinweg wie Sommergewitter in den Bergen. Finden uns im Gleichklang des Atems wieder, sprechen wahr und verletzlich. Machen uns nackt und breiten die …

Kurzgeschichte: Himmelsrichtungen des Herzens Weiterlesen »

Poetry Slam: Trag die Pfütze zum Ozean

Zur Hülfe, die Welt passt nicht in den Kopf hinein! … Wenn sich die Realität mal wieder weigert, von dir in Schubladen hineingezwängt zu werden, wenn der Kopfsalat scheppert, dein Verstand dich für vermurkst hält oder das mühsam errichtete Identitätsgebäude zusammenbricht – die Lösung ist ganz nah: Trag die Pfütze zum Ozean. Ein Text, der …

Poetry Slam: Trag die Pfütze zum Ozean Weiterlesen »

Kurzgeschichte: Itʼs a token world, baby

Scheiß Kapitalistenschweine! Ja, stimmt doch, oder? … Oder sind einfach nur alle dumm, die ihr Geld nicht für sich arbeiten lassen? Ja, nee, mangelnde Chancengleichheit! Oder gleich das Streben nach Gewinnmaximierung abschaffen? Eine Systemkritikerin, ein Unternehmer und ein spitzfindiger Sohn: drei Perspektiven auf die gleiche Sache – und eine, die sie revolutioniert.

Klappentext von „Liebe klingt so“

Was machen zwei junge Frauen an einem Wochentag um Mitternacht in Stuttgart?Sie bauen einen Unfall.Warum?Das kann selbst der Klappentext von „Liebe klingt so“ noch nicht beantworten … aber der Roman wird es garantiert 🙂 Wer bis dahin trotzdem schon mal hinten aufs Buch spickeln will, der kann das hiermit ganz einfach tun:

Theaterszene: Von der Freiheit des Zwischenraums

Was würden Schwarz und Weiß wohl über ihr eigenes Dilemma der Gegensätzlichkeit erzählen? Das menschliche Dasein ist wohl nicht letztendlich geistig zu begreifen. Und das Leben innerhalb der Gegensätze birgt eine Menge unangenehmer Widersprüchlichkeiten. Da wünscht man sich schnell mal, das Gedingse mit den sich ständig wandelnden Formen zu vergessen, den engstirnigen Verstand irgendwo abgeben …

Theaterszene: Von der Freiheit des Zwischenraums Weiterlesen »

Kurzgeschichte: Quantenglück

Wikipedia sagt: „Die Frage, ob Elektronen oder Lichtquanten Teilchen oder Wellen seien, lässt sich nicht beantworten.“ Wenn man mal so richtig genau hinguckt, vielleicht aus einer durchaus etwas verklärten Perspektive, die sich einem manchmal eröffnet: dann checkt man, dass man eigentlich gar nichts checkt. Dass egal, wie gut man es sich erklärt, im Kern es …

Kurzgeschichte: Quantenglück Weiterlesen »

Poetry Slam: Rückwärts durch die Jahreszeiten

Wie oft hast du schon versucht, deine Beziehung in einer Form festzuhalten? Zwischenmenschliche Beziehungen sind nichts Statisches, Unabänderliches oder Feststehendes. Stattdessen wachsen sie mit den beteiligten Personen und deren Weiterentwicklung mit. Man könnte daher möglicherweise sagen: Beziehungen durchlaufen Zyklen. Und die Beteiligten entscheiden, wie viele davon ihre Beziehung durchlebt. Die bedeutsame Frage lautet also vielleicht …

Poetry Slam: Rückwärts durch die Jahreszeiten Weiterlesen »

Kurzgeschichte: Fort Während

Bist du manchmal auch so ein bisschen neben der Spur? Irgendwie aus dem Takt? Du kannst gar nicht so richtig sagen, was los ist, aber irgendwas fühlt sich falsch an? So geht es auch dem Protagonisten in dieser Kurzgeschichte. Aber egal, wie sehr einen das Leben manchmal aus der Spur wirft: Manches bleibt fortwährend erhalten.